Richtfest für das Avacon Data Center – Meilenstein für die digitale Infrastruktur in der Region Hannover

Am 5. März 2025 haben wir gemeinsam mit der enviaM-Gruppe, dem Bürgermeister der Stadt Sehnde Olaf Kruse und unseren Baupartnern das Richtfest für das Avacon Data Center in Sehnde gefeiert. Nur wenige Monate nach dem ersten Spatenstich wächst der Rohbau rasant in die Höhe. Bereits im Juli dieses Jahres soll unser hochmodernes Rechenzentrum in Betrieb gehen. Mit einer Fläche von 2.000 Quadratmetern und einer Kapazität für bis zu 28.000 Kundenserver setzen wir neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit.

 

Wir investieren gemeinsam mit der enviaM-Gruppe rund 40 Millionen Euro in dieses Hochleistungsrechenzentrum, das nach neuesten technologischen Standards errichtet wird. Es richtet sich insbesondere an Unternehmen mit höchsten Anforderungen an Datensicherheit und Verfügbarkeit – darunter auch Betreiber kritischer Infrastrukturen wie Stadtwerke oder Krankenhäuser.

 

„Das Avacon Data Center wächst beeindruckend schnell“, betonte Bürgermeister Olaf Kruse. „Es wird ein bedeutender Baustein für die digitale Infrastruktur der Region sein und stärkt Sehnde als attraktiven Wirtschaftsstandort.“

 

Unser Carrier-neutrales Rechenzentrum verfügt über hochmoderne und redundante Glasfaseranbindungen, eine mehrfach abgesicherte Stromversorgung sowie ein umfassendes Sicherheitskonzept mit 24-Stunden-Überwachung. Damit bieten wir Unternehmen in der Region eine zuverlässige und zukunftssichere IT-Infrastruktur.

„Wir schaffen hier ein Hochleistungsrechenzentrum, das modernste Technologie mit nachhaltigen Lösungen vereint“, erklärt Rainer Schmittdiel, Technikvorstand der Avacon AG. „Durch innovative Konzepte in den Bereichen Energieeffizienz, Klimatisierung und Datensicherheit setzen wir Maßstäbe für die digitale Infrastruktur in Niedersachsen.“

 

Nachhaltigkeit spielt bei unserem Avacon Data Center eine zentrale Rolle: Wir betreiben das Rechenzentrum zu 100 Prozent mit Grünstrom, eine großflächige Photovoltaikanlage ergänzt die Energieversorgung. Die begrünte Fassade trägt zur natürlichen Klimatisierung bei und schafft Lebensraum für Vögel und Insekten. Zudem bereiten wir die Nutzung der Abwärme unseres Rechenzentrums vor, um eine effiziente Energieverwertung zu ermöglichen.

 

In den kommenden Wochen folgen die Installation wesentlicher technischer Komponenten wie Netzersatzanlagen, Transformatoren und Freiluftkühler. Die Inbetriebnahme des Avacon Data Centers ist für Juli 2025 geplant.

v.l.n.r: Olaf Kruse (Bürgermeister Sehnde), Rainer Schmittdiel (Technikvorstand Avacon), Christoph Seffner und Sebastian Lissek (Geschäftsführer Avacon Data Center)