Das neue Glasfaserangebot der Energiewerke Isernhagen (EWI) in Kooperation mit Avacon Connect wird sehr gut angenommen. Seit Aktionsstart im April 2024 haben sich bereits viele Haushalte und Betriebe in den Ortsteilen Kirchhorst, Gartenstadt Lohne und Neuwarmbüchen – im sogenannten Ausbau Cluster Ost – für das Glasfaserprodukt entschieden und einen Vorvertrag für das Highspeed-Internet abgeschlossen.
Die Zielquote zum Glasfaserausbau in den Ortsteilen Kirchhorst, Gartenstadt Lohne und Neuwarmbüchen ist allerdings noch nicht erfüllt, sodass die Nachfragebündelung um einen Monat bis zum 30.September 2024 verlängert wird.
Im nächsten Ausbau-Cluster das Isernhagener Kerngebiet Altwarmbüchen ist die Vorvermarktung ab August gestartet. Interessenten können bis zum 30. November 2024 bei den Energiewerken Isernhagen (EWI) auf der Webseite der EWI unter https://ewi-isernhagen.de/glasfaser oder im EWI Kundenzentrum direkt neben dem Isernhagener Rathaus persönlich informieren und einen Vorvertrag abschließen. Die Experten der EWI klären alle Fragen und Anliegen individuell, einfach und schnell.
Wichtig: Der Ausbau erfolgt auch hier nur, wenn sich in der sogenannten Vorvermarktungsphase mindestens 40 Prozent der Haushalte für einen Glasfaseranschluss entscheiden.
Wir bieten eine weitere Infoveranstaltung für interessierte Bürger aus Altwarmbüchen an:
Montag, 9. September 2024 von 18:00 bis 20:00 Uhr - Schulcampus, Helleweg 1, Isernhagen
Die Bürger Isernhagens haben die Möglichkeit, sich zu attraktiven Konditionen für eine Breitbandversorgung per Glasfaseranschluss zu entscheiden. Es gibt bei Abschluss eines Breitbandvertrages 1 GBit/s für 24,95 € mtl. im ersten Jahr sowie unabhängig von der gewählten Bandbreite den Hausanschluss kostenlos* - dieser kostet außerhalb der Vermarktungsphase 1.399 Euro einmalig.
„Wir freuen uns sehr über den guten Stand der Vermarktung im Cluster Ost und danken allen Interessenten, die uns ihr Vertrauen schenken“, sagt EWI-Geschäftsführer Dr. Marcel Haak. „Diese Beteiligung erhoffen wir uns nun auch im Ausbau Cluster Altwarmbüchen. Die Versorgung mit schnellem Internet ist aus meiner Sicht eine elementare Bedingung für einen attraktiven Wohnort – und auch aus dem unternehmerischen Blickwinkel müssen hohe Übertragungsraten gewährleistet werden“, ergänzt Isernhagens Bürgermeister Tim Mithöfer zufrieden. Isernhagen verfügt zwar schon in weiten Teilen über eine gute Internet-Bandbreite auf Basis von Kupferleitungen und Kabelanschluss. Das wird aber in naher Zukunft voraussichtlich nicht mehr ausreichen. Und ökologisch interessant: das Glasfasernetz verbraucht nur 1/5 des Stroms im Vergleich zum konventionellen Kupfernetz.
Weitere Ortsteile wie die Altdörfer der Gemeinde Isernhagen folgen nach und nach. Alle Interessenten aus den Altdörfern Isernhagens können sich ebenfalls schon für Glasfaser von der EWI registrieren.
* Max. 20 Meter Leitungslänge von der Grundstücksgrenze bis zur Hauseinführung, jeder weitere angefangene Meter für 70,00€. Dieses Angebot gilt nur in Zusammenhang mit dem Abschluss eines Internet-und-Telefonie-Vertrages (Connect Start, Connect Smart, Connect Max) mit der Avacon Connect